Die bunten Menagerien

Die Geschichte dieser Bücher

2021 wollte ich für meine Enkelin Lara zum Geburtstag ein Buch mit Tierbildern gestalten.
Mein Mann wollte natürlich mitmachen – also schlug ich vor, dass er zu den Bildern einige Gedichte schreibt.
Obwohl Deutsch seine zweite Sprache ist, wagte er es. Mit ein paar Korrekturen wurden seine Texte zur perfekten Ergänzung meiner Aquarelle.

Ein paar Jahre später begann ich, meine Kunst auf Weihnachtsmärkten anzubieten. Da kam mir die Idee, das Buch auch dort zu verkaufen.
Das ursprüngliche Fotobuch war allerdings zu teuer in der Herstellung.
Also informierten wir uns über den Druck in einer professionellen Druckerei – und stellten fest, dass es durchaus machbar war, ohne Verlust zu machen.

Natürlich gab es Herausforderungen: Die angebotenen Buchformate erforderten doppelt so viele Seiten, also auch doppelt so viele Bilder und Gedichte.
Und obwohl mein Mann als technischer Redakteur Erfahrung mit Textgestaltung hat, war ein farbiges Buch Neuland für ihn.
Doch er lernte schnell – verbrachte Stunden mit Adobe InDesign, und nach vielen Tests stand schließlich das Format, das wir bis heute verwenden.

Damit alles professionell wirkt, ließen wir den Text von einer Korrekturleserin prüfen und schickten unser erstes Buch, „Eine bunte Menagerie“, in den Druck.

Heute, drei Jahre später, gibt es bereits drei Bücher.
Das Projekt bereitet uns große Freude – und wir hoffen, dass auch Sie beim Lesen und Anschauen genauso viel Spaß haben wie wir beim Gestalten.